Planung
Kennenlerngespräch (1. Vorgespräch)
Wir treffen uns erstmal persönlich und ganz unverbindlich, dabei erhalten wir einen ersten Eindruck voneinander. Dazu nehmen wir uns Zeit. Wir tauschen uns locker aus, lachen, stöbern und erzählen über Euch, Euer Leben, Euer Umfeld. Ihr erfahrt mehr über mich (als es die Homepage hergibt) und wir erläutern den aktuellen Stand Eurer Planung der Hochzeit, wie er bis dato bereits festgelegt ist. Für manche organisatorischen Punkte kann ich Euch bereits erste Hilfestellungen geben, z. B. Kontakte für bestimmte Dienstleister herstellen. Ihr überlegt Euch während des Gesprächs, ob ich der Richtige bin, der Euch durch die Trauung führt.
Ist der Funke übergesprungen?? Ja? Klasse! Ich freu mich, denn ich finde Euch auch klasse!
Dann halten wir das jetzt schriftlich fest. Unser erstes Treffen mündet schließlich in die Verabschiedung eines Vertrages und wir vereinbaren einen Termin für das konkretere 2. Vorgespräch.
Vielen Dank für Eure Entscheidung, mich als Freien Trauredner zu buchen. Wir werden gemeinsam eine unvergessliche Hochzeit zelebrieren, nämlich EURE!
2. (intensives) Vorgespräch
Schön, dass wir uns heute wieder treffen.
Inzwischen gibt es schon mehr Details zu Eurer Hochzeit? Prima. Hier müssen wir heute ansetzen und solche Details klären und festlegen, z. B. genaues Datum, Uhrzeit, Ort der Trauung, Anzahl der Gäste, Euch bereits bekannte geplante Einlagen, Musik, Trauzeugen, Sitzordnung und vieles vieles mehr.
Einen ganz wichtigen Aspekt spielen hierbei EURE Wünsche und Rituale für EURE Zeremonie (und bitte beherzigt das „EURE“, denn es ist EUER Tag, nicht der Tag der Verwandten, nicht der Tag der Freunde und deren Erwartungen. Nein, es ist EUER Tag)
Manche Rituale könnt Ihr Euch vielleicht bereits vorstellen, andere schlage ich Euch gerne vor (und glaubt mir, es gibt sehr viele).
An dieser Stelle möchte ich Euch schon mal neugierig auf ein besonderes Ritual machen: Gemeinsam mit meiner Frau Bettina biete ich Euch ganz tolle Rituale mit Klangschalen an. Gänsehauthautfeeling pur, unvergesslich und einzigartig,….. neugierig? Geduld, mehr darüber wenn wir uns sprechen.
So, unser Bild der Trauungszeremonie hat während des heutigen Gespräches schon deutlich an Gestalt angenommen.
Am Schluß überreiche ich Euch nun noch einen Fragebogen, den Ihr bitte unabhängig voneinander ausfüllt. Die Antworten auf die darin befindlichen Fragen sind für meine Rede ein wichtiger Bestandteil. Beantwortet diese bitte sorgfältig und schickt sie mir zu.
Wir sehen uns dann zum nächsten Vorgespräch wieder. Ich freue mich schon darauf.
3. (intensives) Vorgespräch
Die Zeit zwischen dem 2. und 3. Vorgespräch haben wir alle intensiv genutzt und der Fragebogen wurde meinerseits bereits ausgewertet. Darüberhinaus haben wir bestimmt noch mehrfach telefoniert, und/oder per E-Mail Wichtiges ausgetauscht.
Heute wird die Zeremonie mit den wesentlichen Aspekten komplettiert. Am Ende des Treffens steht das komplette Zeremoniell.
Für Euch gilt an dieser Stelle erstmal….. Hurra geschafft!
Darum probieren wir dies jetzt mal aus … Wir machen nun eine Generalprobe, damit auch nichts mehr an unvorhergesehenen Überraschungen kommen kann. Dadurch verliert Ihr schon mal einen dicken Brocken an Nervosität, denn der Tag der Hochzeit kommt mit schnellen Schritten immer näher.
Finale Überprüfung aller Details stimmen wir nochmals ab. Alles noch zu Erledigende ist nun mein Part. Ihr dürft Euch nun zurücklehnen.
Telefonate / E-Mail/ oder auch ein 4. Vorgespräch
Immer noch ein bißchen flau im Magen? Lampenfieber? Es gibt doch Fragen?
Kein Problem!
Wir klären das im Vorfeld auf alle Fälle ab. Dabei schauen wir, ob es schon telefonisch aus der Welt zu räumen ist oder wir treffen uns nochmals. Kein Problem – einfach fragen.
Ich möchte Euch für „Eure Zeremonie“ an „Eurem Tag“ optimal vorbereiten und dazu beitragen, dass Ihr dies in vollen Zügen genießen könnt.
Und dann……. sehen wir uns bei Eurer Hochzeit wieder.